Es gibt zahlreiche Gründe, die für STIMME macht SPASS sprechen. Der naheliegendste von allen steht im Titel selbst - die Erfahrung der Freude schlicht durch den Gebrauch der eigenen Stimme ist mit nichts zu vergleichen und kann wahrlich augenöffnend sein.
Für STIMME macht SPASS braucht es keine besonderen Vorkenntnisse oder Begabungen. Talente und Erfahrungen jedweder Art ergeben hier ausnahmsweise keine bessere Ausgangsposition. Alle TeilnehmerInnen starten mit den gleichen Voraussetzungen - einzig mit ihrer Stimme und ihrer Intuition.
STIMME macht SPASS arbeitet ausschließlich mit dem einen Instrument, welches beinah jeder Mensch vom Augenblick seiner Geburt an besitzt und benutzt: der eigenen Stimme. Es gibt keine grundlegendere Erfahrung als die, die man allein mit den Mitteln des eigenen Körpers macht.
Eines der wichtigsten Prinzipien bei STIMME macht SPASS, die der Kursleiter gleich zu Beginn eines jeden Workshops etabliert, ist die Abwesenheit von wertenden Kategorien wie "gut" oder "schlecht", "richtig" oder "falsch". Er trifft die Auswahl der Übungen und sonstigen Aktionen, je nach Größe, Altersstruktur und ggf. Beziehung zwischen den TeilnehmerInnen, ... und den Rest bestimmen diese selbst. Ohne hemmende Vorgaben können alle Mitwirkenden einbringen und ausprobieren, was ihnen ihr Gespür eingibt. So können von Beginn an Blockaden überwunden werden, weil eventuelle Sorge, zu versagen oder mit dem eigenen Beitrag das Gesamtergebnis zu beeinträchtigen statt zu bereichern, von vornherein entkräftet wird.
Nach ein paar kurzen Aufwärmübungen für die Stimme geht es los. Ohne lange Vorreden und Instruktionen beginnen die ersten grundlegenden Aktionen, und sofort entsteht Erstaunliches. Einer der großen Vorteile von STIMME macht SPASS ist, dass sämtliche Mitwirkende von ihrem ersten Einsatz an erfahren können, dass sie mit ihrer Stimme Großartiges bewirken und verwirklichen können. Das Aha-Erlebnis kommt praktisch, sobald man den Mund aufmacht.
Die Erfahrung, dass die eigene Stimme, einzig geleitet von der eigenen Intuition (und einiger weniger Impulse des Kursleiters), einen wertvollen Beitrag zu einem begeisternden großen Ganzen leisten kann, stärkt unmittelbar das Vertrauen in eigene Fähigkeiten jenseits herkömmlicher Begabungen und Talente.
STIMME macht SPASS arbeitet ausschließlich mit dem eigenen Körper, namentlich der eigenen Stimme. Dabei wächst ein Vertrautwerden mit diesem ureigenen Instrument, und dies ermöglicht neue, erhöhte Achtsamkeit und Wertschätzung für den eigenen Körper - als Instrument, wie auch als "Zuhause" des Geistes.
Das Erlebnis von STIMME macht SPASS ist einmalig, gleich im doppelten Sinn.
Zum Einen, weil das Gefühl, mit der eigenen Stimme, zusammen mit weiteren Stimmen, ein Gesamtwerk aus Tönen, Rhythmen und Geräuschen entstehen zu lassen, mit nichts zu vergleichen ist - einmalig eben.
Zum Anderen, weil das besagte Gesamtwerk garantiert ein Unikat, also einmalig, ist und bleibt. Da die "Komposition" aus improvisierten, immer wieder neuen Beiträgen immer wieder neuer TeilnehmerInnen entsteht, ist garantiert, dass sie so noch nie zuvor zu hören war - und auch danach nie wieder genau so erklingen wird. Die Erfahrung von STIMME macht SPASS ist so individuell wie die Mitwirkenden und ihre Stimmen.
Der beste Grund für STIMME macht SPASS lautet "STIMME macht SPASS!"